Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4 bild5 bild6 bild7 bild8 bild9

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Amts & Mitteilungsblatt Straubenhardt

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

TV Feldrennach

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Änderungen nach Neuwahlen in der Verwaltung

Am 09.05.2025 konnte der Turnverein Feldrennach 1896 e.V. bei der 128. Mitgliederversammlung seine Verwaltung durch Neuwahlen teilweise neu besetzen.


Es dürfen Susanne Genthner, Wirtschafterin, und Selina Hermann, Kassenprüferin, als neue Verwaltungsmitglieder begrüßt werden.


Im Amt bestätigt wurden Horst Reiser, 1. Vorsitzender, und Marianne Schäfer, stellvertretende Kassiererin, sowie Chantal Hermann, Beisitzerin.


Bei der bisherigen Wirtschafterin, Tonja Schönthaler, sowie beim Kassenprüfer, Ralf Weißert, ist der TV Feldrennach und die Verwaltung, für das immerzu außerordentliche Engagement und die harmonische und zuverlässige Zusammenarbeit, zu großem Dank verpflichtet.


Während der Mitgliederversammlung konnte der TV Feldrennach insgesamt 15 Mitglieder mit einer Summe von 530 Jahren Zugehörigkeit ehren. Im Einzelnen sind dies:


25 Jahre Mitgliedschaft: Andre Gegenheimer, Horst Kern, Jan Schäfer, Petra Wissmann


40 Jahre Mitgliedschaft: Ingrid Conzelmann, Bernd Gemeinder, Matthias Großmann, Daniela Kern, Manuela Pfeiffer


60 Jahre Mitgliedschaft: Elke Bulling, Heinz E. Höll


70 Jahre Mitgliedschaft: Ingeborg Langner


Mit über 600 Mitgliedern kann der Verein sehr stolz auf dieses Ergebnis sein.


Der Mehrspartenverein, mit den Untergruppen Turnen, Gewichtheben, Ballsport, Gymnastik, Jedermänner, Seniorengymnastik, Schnürles, Theater und neu die Abteilung Tischtennis, kann ebenso auf ein positives und arbeitsreiches Jahr zurückblicken und eine beschlussfähige Versammlung abhalten.


Ein Rückblick zu Veranstaltungen und Wettkampfergebnissen, berichtet vom 1. Vorstand Horst Reiser und den jeweiligen Abteilungsleitern, sowie auch der tadellose Kassenbericht von Michaela Günthner, ließen zeigen wie aktiv und erfolgreich ein Vereinsjahr sein kann. Zugleich zeigte die durchschnittliche Dauer einer Verwaltungssitzung von 144 Minuten, wie zeitintensiv und dennoch überaus wichtig für einen Verein die Verwaltungsarbeit sein kann.


Für dieses große ehrenamtliche Engagement ist der TV Feldrennach sehr dankbar.

BILD
Die Verwaltung des TV Feldrennach

Die Gemeinde Straubenhardt sagt „Danke!“ an all ihre Mitarbeitenden in der Kinderbetreuung

Am vergangenen Montag besuchte die Abteilung „Bildung, Familie und Kultur“ alle kommunalen Kitas und Kernzeitbetreuungen in Straubenhardt. Anlass hierzu war der offizielle Tag der Kinderbetreuung.

Dieser Tag findet seit einigen Jahren immer am Montag nach Muttertag statt – dieses Jahr am 12. Mai 2025. Der bundesweite Aktionstag wird zum Anlass genommen, um den Betreuungskräften persönlich für ihr großes Engagement zu danken. Sie alle leisten einen enorm wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Betreuung und stellen dabei die Kinder immer klar in den Vordergrund.

In diesem Jahr beteiligte sich die Gemeinde Straubenhardt erstmals daran. Mit einem kleinen Blumengruß und einem herzlichen „Danke für Eure tolle Arbeit!“ bedankten sich Vertreterinnen und Vertreter des Trägers persönlich bei den engagierten Teams in den Kitas und Kernzeiten für ihren unermüdlichen Einsatz. Zudem geht ein großes Dankeschön an das Pflanzenparadies Voigt für die vielen schönen Blümchen.

BILD
Vorbereitung für den "Tag der Kinderbetreuung".